Im Rahmen der Kurzstudie “Nationale E-Government-Strategien: Deutschland und Dänemark im Vergleich” analysieren und vergleichen die Autor*innen die E-Government-Strategien Deutschlands und Dänemarks und untersuchen inwiefern die dänischen Erfahrungen und Best Practices im Bereich der (Verwaltungs-)Digitalisierung auf den deutschen Kontext übertragen werden können. Daraus ergeben sich unterschiedliche Handlungsempfehlungen, die helfen, gute Rahmenbedingungen für E-Government zu schaffen.
Die Ergebnisse im Kurzüberblick bietet Ihnen der NEGZ Standpunkt.