Am 19. Februar 2025 fand die zweite, ganztägige Hybridtagung des Arbeitskreises Low Code in Sankt Augustin statt – ein inspirierendes und wegweisendes Event, das erneut die Bedeutung des interdisziplinären Austauschs in den Mittelpunkt stellte. Mit 25 engagierten Teilnehmenden vor Ort sowie weiteren 20 Online-Teilnehmenden bewies die Veranstaltung, wie effektiv und lebendig hybrides Arbeiten sein kann.
Das Herzstück der Tagung bildeten die dynamischen Break-out Sessions, in denen die vier Unterarbeitsgruppen “Kompetenzen für die Umsetzung”, “Low Code Plattformen und Tools”, “Strategie und Governance” sowie “KI Integration” mit ergebnisorientierter Energie und Innovationsgeist zu Werke gingen. Der lebendige Dialog und die kreativen Lösungsansätze der Teilnehmenden standen dabei im Mittelpunkt und setzten neue Impulse für die Arbeit des Arbeitskreises.




Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen inspirierenden Impulsvortrag von Fraunhofer FOKUS. Unter dem Titel „Low-Code-Canvas und Wegbereiter – Entscheidungshilfen zum Einsatz von Low-Code“ bot der Vortrag wertvolle Einblicke und praxisnahe Hilfestellungen, die den strategischen Einsatz von Low-Code Lösungen weiter vorantreiben.
Die Tagung war ein voller Erfolg – geprägt von produktiver Zusammenarbeit, leidenschaftlichen Diskussionen und begeistertem Engagement aller Beteiligten.
Ein großartiger Schritt in Richtung der zukünftigen Gestaltung von Low-Code-Strategien!
Unser besonderer Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen von AV SOFTWARE SOLUTIONS 360° für die Zurverfügungstellung ihrer Räumlichkeiten und die perfekte Betreuung.
Fotos: AK Low Code
Mehr zum Termin:

Mehr zum Arbeitskreis:
