Hallo du, NEGZ · Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung!

von Basanta Thapa, Geschäftsführer des NEGZ, und Julia Mitrach, Seniorreferentin für Öffentlichkeitsarbeit Das “Nationale E-Government Kompetenzzentrum e.V.” tritt ab Januar 2025 als “NEGZ · Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung” auf. — Warum? Wir hoffen, mit dem stärker selbsterklärenden neuen Namen Interessierte und potenzielle Kooperationspartner besser zu erreichen sowie im öffentlichen Diskurs leichter zuordenbar zu sein. Ein Name …

Weiterlesen …

Neue BBM-Videos: Nachhaltigkeitscanvas & Green Coding

Auf unserem YouTube-Kanal sind wieder einige neue Aufzeichnungen vergangener Brown Bag Meetings verfügbar: In der Session am 06. Dezember 2024 ging es um das Nachhaltigkeits-Canvas, das im Rahmen eines White Papers zum Thema nachhaltige Digitalisierung entwickelt wurde. Das an einem typischen Business-Model-Canvas orientierte Werkzeug soll bei nachhaltigkeitsorientierten Digitalisierungsprojekten unterstützen. Referent Dorian Wachsmann stellte das Canvas …

Weiterlesen …

Video: NEGZ-Bühnensession auf der SCCon24 zu Bürokratieabbau

Auf der diesjährigen Smart Country Convention steuerte das NEGZ unter anderem eine Bühnensession zum Thema “Mehr Bürokratie entsteht durch mehr Regulierung – schuld sind nicht die Bürokrat:innen!“ bei. Nach einem Impuls von Werner Achtert beteiligten sich Prof. Dr. Kristina Lemmer, Moritz Ahlers und Thilak Mahendran an der von Roland Kreutzer moderierten Panel-Diskussion. Wer nicht persönlich …

Weiterlesen …

Jetzt streamen: Nachhaltige IT-Beschaffung, Datenkompetenz & Digitale Baugenehmigung

Auf unserem YouTube-Kanal sind wieder einige neue Aufzeichnungen vergangener Brown Bag Meetings verfügbar: Das Brown Bag Meeting am 01. November 2024 beschäftigte sich mit nachhaltiger IT-Beschaffung. Referent Henning Elbe ist bei Dataport für das Thema Nachhaltigkeit und Green IT zuständig und lieferte einen spannenden Input zum Thema. Patrick Brauckmann moderierte die Session. Die Session am …

Weiterlesen …

Neue BBM-Aufzeichnungen: Bürgernahe Einkommenssteuer, Cloud-Infrastrukturen & Open Source Kompetenzzentrum

Auf unserem YouTube-Kanal sind wieder einige neue Aufzeichnungen vergangener Brown Bag Meetings verfügbar: Die Session am 04. Oktober 2024 beschäftigte sich mit dem Abschlussbericht der vom Bundesministerium der Finanzen eingesetzten Expertenkommission zur bürgernahen Einkommenssteuer. Referent Prof. Dr. Christoph Schmidt gab einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des Expertenberichts und diskutierte anschließend mit den Teilnehmenden. Stefan …

Weiterlesen …

Rückschau: KommDIGITALE 2024

Der Auftakt zur KommDIGITALE 2024 begann bereits am Montagabend mit einem gemütlichen Netzwerkumtrunk im Brauhaus Joh. Albrecht in der Bielefelder Altstadt. Bei entspannter Atmosphäre und anregenden Gesprächen standen Themen wie Registermodernisierung, eID und Smart Cities im Fokus. Der NEGZ Netzwerkumtrunk bot eine tolle Gelegenheit, bereits vor der KommDIGITALE mit den Mitgliedern und Interessierten in den …

Weiterlesen …

#NEGZwrapped 2024

2024 war ein ereignisreiches Jahr beim NEGZ – und ihr wart mittendrin! Bevor das Jahr zu Ende geht, möchten wir die Zeit mit euch Revue passieren lassen. Habt ihr an der N3GZ-Frühjahrstagung teilgenommen, Mittagspausen mit Brown Bag Meetings gefüllt, bei einem Netzwerktrunk gefachsimpelt, eine besonders inspirierende NEGZ-Kurzstudie gelesen, auf der Herbsttagung Bingo gespielt oder im …

Weiterlesen …

Rückblick Digitalisierungsgespräche: „Stärkung der nationalen Cyber-Resilienz“

Am 06. November haben das NEGZ und msg viele spannende Gäste ins Restaurant Borchhardt in Berlin eingeladen. Die „Digitalisierungsgespräche“ finden halbjährlich statt und bieten Gelegenheit zur politischen Diskussion im kleinen Rahmen zwischen Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Dieses Mal ging es um die Stärkung der nationalen Cyber-Resilienz mit Frau Claudia Plattner, Präsidentin …

Weiterlesen …

Brown Bag Aufzeichnung verfügbar: BayKoNet

Das Brown Bag Meeting am 27. September 2024 beschäftigte sich mit BayKoNet und kommunalem Community-Management. BayKoNet ist die zentrale Plattform, auf der sich Mitarbeitende der kommunalen Digitalisierungsbereiche in Bayern vernetzen. Das Netzwerk mit über 750 Mitgliedern wächst stetig und verbindet Städte, Gemeinden und Landkreise, um gemeinsam voneinander zu lernen und Innovationen zu fördern. Referent Felix …

Weiterlesen …

Jetzt streamen: BBM über Wettbewerbsregister

“Wettbewerbsregister – ein voll-digitales Register” war der Titel des NEGZ Brown Bag Meetings am 20. September 2024. Das Wettbewerbsregister ist eines der ersten voll-digitalen Register in Deutschland und ist wichtig, um zu gewährleisten, dass öffentliche Aufträge und Konzessionen nur an solche Unternehmen vergeben werden, die keine erheblichen Rechtsverstöße begangen haben und die sich im Wettbewerb …

Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner