Der CDO-Zirkel hat sich als Arbeitskreis des NEGZ das Ziel gesetzt, die Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung insbesondere durch Angebote für Chief Digital Officers & Offices und deren Vernetzung zu unterstützen. Um für die oft noch neuartige Rolle der CDOs in den deutschen Amtsstuben interessante Impulse zu bieten, dabei auch aus anderen Bereichen zu lernen, etablieren wir das Format des „CDO-Talks“.
Über den Tellerrand schauen – und voneinander lernen
„Was läuft bei Euch richtig gut?“ und „Wie machen es denn die anderen?“ In den Vorgesprächen zur Gründung des CDO-Zirkels wurden diese Fragen als „Wünsche zum Lernen“ immer wieder formuliert. Hierbei ist es vor allem der Wunsch, hilfreiche und übertragbare Erfahrungswerte von anderen CDOs & Co. kennenzulernen. Dazu können auch Beiträge von CDOs und ähnlichen Rollen aus Wirtschaft & Industrie wertvoll sein.
Das Format
Die CDO-Talks finden in unregelmäßigem Rhythmus donnerstags um 18 Uhr statt und dauern etwa eine Stunde. Ähnlich wie bei den NEGZ Brown Bag Meetings stellen in den ersten 30 Minuten CDOs interessante und übertragbare Erfahrungswerte vor, bevor alle Teilnehmenden gemeinsam in die offene Frage- und Diskussionsrunde gehen. Die Inputs werden aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal des NEGZ zum Streamen zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Terminseite unter Veranstaltungen.
Abonniere unseren Newsletter, um keinen CDO-Talk zu verpassen!
Kommende CDO-Talks

Die Digitalisierung der Verwaltung ist nicht nur eine technologische Aufgabe – sie ist auch ein kultureller Wandel. Und dieser gelingt nur, wenn unterschiedliche Perspektiven mitgedacht werden. Diversität ist dabei kein „Nice-to-have“, sondern ein strategischer Hebel: für bessere Entscheidungen, inklusivere Services und …

In diesem CDO-Talk stellen Nina Kohl und Falk A. Schmidt vor, welche Möglichkeiten innovative Technologien uns in modernen Arbeitswelten geben können und führen uns mit der Raumfahrt hinein in den Weltraum. Dabei geben sie Einblicke in irdische Anwendungsbeispiele, wie beispielsweise …

Um bessere Entscheidungen vor dem Hintergrund der zunehmenden Komplexität unserer Welt treffen und die Zukunft aktiv gestalten zu können, sind Daten unabdingbar. Dafür relevante Analysen sind heute noch sehr aufwendig, zeitintensiv und meist schlicht zu simpel – und werden damit dieser Komplexität nicht gerecht. Doch es geht besser: …

Das Thema Digitale Transformation ist mehr als Technologie – sie ist ein kultureller Wandel! Für CDOs ist es eine große Herausforderung, eine Umgebung zu schaffen, in der Fehler als Lernchancen und Mehrdeutigkeiten als Gestaltungsräume gesehen werden. Doch wie gelingt dieser anspruchsvolle Wandel? …
Vergangene CDO-Talks

In diesem CDO-Talk gibt Alexander Bierl vielfältige Einblicke zu aktuellen Aktivitäten in München rund um New Work, die für CDOs aus anderen Regionen und Ebenen der Verwaltung wertvoll und nachahmenswert sein können. Dabei geht er auf den strategischen Ansatz der Landeshauptstadt ein und …