Das Fachportal beschreibt dabei die Möglichkeit von GovTech-Start-ups, die die Verwaltung zu technologischer Unabhängigkeit und Resilienz transformiert und berichtet über zwei Projekte des GovTech Arbeitskreises des NEGZ.
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/e0/d2/e0d2ea5383dc2e73121b94f31e56eb11/0113094832.jpeg)
Wie GovTech-Start-ups – potenziell – den öffentlichen Sektor transformieren
(Bild: master1305 – stock.adobe.com) Eine funktionierende Demokratie braucht eine funktionierende Verwaltung. Um eine technologische Unabhängigkeit und Resilienz zu wahren, wenden sich Verwaltungen zunehmend an Start-ups im öffentlichen Umfeld.