Future4Public (f4p), das junge e-Journal des Behörden Spiegel, veröffentlichte im Juni 2024 eine Sonderausgabe zum NEGZ-Nachwuchsnetzwerk N3GZ.
Einige Menschen aus dem Kreis des N3GZ und NEGZ folgten ihrem Aufruf und schrieben Beiträge über ihre Erfahrungen mit dem Nachwuchsnetzwerk. Mit dabei sind Gastbeiträge von Luca T. Bauer, Dominik Modrzyński, Julia Michalsky & Katharina Schlickmann sowie Oliver Gobert, Frederik Heinz und Helena Klöhr. Marvin Baldauf lieferte eine Podcastfolge.
Alle N3GZ-Beiträge bei Future4Public:

Sie ist vielfältig, ein Dauerbrenner und beschäftigt nicht nur Menschen aus dem öffentlichen Sektor, sondern alle Bürger*innen. Die Rede ist von der Verwaltungsdigitalisierung. Um diese voranzubringen, haben sich die Mitglieder von N3GZ ein Ziel gesetzt: Brücken bauen zwischen den verschiedenen Sektoren. Das Netzwerk bringt Nachwuchskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um gemeinsam die Zukunft des Public Sectors zu gestalten. In dieser Ausgabe von Future4Public geben N3GZ-Mitglieder einen Einblick in ihre Arbeit und berichten von ihren Netzwerkerfahrungen. …