Das NEGZ bereichert das Programm des Digitalen Staat 2023 mit zwei interaktiven Side Events am 25. April:

Workshop auf dem Digitalen Staat: „Erst messen, dann bauen! Wir kartieren die blinden Flecken der deutschen Verwaltungsdigitalisierung“
Das NEGZ ergänzt das Programm des Digitalen Staat 2023 mit einem eigenen Side-Event: Welche Informationen fehlen, um die Digitalisierung der deutschen Verwaltung zielgerichtet steuern zu können? Welche Daten sind zu verstreut und uneinheitlich? Was wüssten Sie gerne, wenn es nicht zu aufwendig zu ermitteln wäre? Im interaktiven Workshop kartieren und priorisieren wir gemeinsam die wichtigsten …

Workshop auf dem Digitalen Staat: „Was bleibt nach dem GovTech-Hype? Eine strukturierte Debatte“
Das N3GZ Nachwuchsnetzwerk Digitale Verwaltung ist auf dem Digitalen Staat mit einem Debattenformat vertreten, inspiriert von der Sendung “13 Fragen”: Startups wollen den öffentlichen Sektor erobern. Das Innovationsversprechen dahinter ist genauso hoch wie die Hürden in der Umsetzung. Rund um das Thema GovTech ist ein regelrechter Hype ausgebrochen: Mit Accelerator-Programmen, einem nagelneuen GovTech Campus und viel …
Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!