NEGZ Spezial: „Easy Tax“

In Kooperation mit dem Behörden Spiegel diskutiert das NEGZ zur Kurzstudie „Einführung einer Easy Tax„.

Die Aufnahme des NEGZ Spezials vom 12.04.2023 ist nun verfügbar. Unter dem Schlagwort „Easy Tax“ verspricht der Koalitionsvertrag der Bundesregierung die volldigitale Interaktion zwischen Finanzamt und Steuerpflichtigen inklusive vorausgefüllter Steuererklärung. Was ist auf dem Weg dorthin zu beachten? Die NEGZ-Kurzstudie arbeitet die Vorteile und Herausforderungen einer digitalen, proaktiven Veranlagung sowohl bei direkten als auch indirekten Steuern heraus. Die Autoren beleuchten rechtliche Fragen, aber auch die Frage der nötigen Datenbasis. Erhellend ist dabei der Blick in die Steuerpraxis anderer europäischer Länder sowie darüber hinaus. Die Kurzstudie stellt 10 Handlungsempfehlungen zur Diskussion, von der Überarbeitung der E-Bilanz bis zur Einführung eines Clearance-Modells für digitale Rechnungen. Das Grußwort erfolgt von NEGZ-Vorstandsmitglied Werner Achtert. Dr. Robert Müller und Prof. Dr. Christoph Schmidt (Hochschule Ludwigsburg) stellten die Studie vor.



Details zum Termin


Zur Studie

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner