Tabea Hein

Sprecherin des Arbeitskreises KI in der Verwaltung des NEGZ


Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Verwaltungspraxis, Wissenschaft und strategischer Beratung gestaltet Tabea Hein die digitale Transformation im öffentlichen Sektor mit besonderem Fokus auf Künstliche Intelligenz. Seit Juni 2025 bringt sie ihre Expertise als Projektleitung im Themenfeld „Digitale Transformation der Arbeitswelt“ an der Führungsakademie Baden-Württemberg ein. Zuvor war sie unter anderem als Academic Lecturer für KI und Gesellschaft, neue Technologien und neue Arbeitsformen sowie als Senior Consultant zur OZG 2.0-Umsetzung tätig.

Als Wirtschaftsinformatikerin, zertifizierte Chief Digital Officer und KI-Managerin verbindet sie Praxis- und Forschungsperspektiven. Sie ist Co-Autorin des Fachbuchs Künstliche Intelligenz für die Smart City (2020) und zählt zu den ersten Absolvent:innen des EU-geförderten Masterstudiengangs „AI4Gov“. Ihr Engagement umfasst Mentoring, Fachpublikationen, Workshops, Moderationen und Beiträge in verschiedenen Netzwerken.

Ihr Ziel im NEGZ-Arbeitskreis KI: Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz so zu gestalten, dass sie nicht nur innovativ, sondern auch im komplexen Alltag öffentlicher Verwaltung wirksam, anschlussfähig und zukunftstauglich sind.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner