Mobiles Regieren und Verwalten in einer mobilen Welt

Carlos Ferrero Calle · Matthias Flügge · Thomas Hölscher · Christian Hoffmann · Christian P. Hofmann · Marlen Jurisch · Carsten Jürgens · Jan-Patrick Maue · Lena-Sophie Müller · Göttrik Wewer · Petra Wolf · Peter Zemke

2014 | ISPRAT-Whitepaper


Das Whitepaper “Mobile Government – Chancen und Herausforderungen” zeigt, wie mobile Technologien die öffentliche Verwaltung revolutionieren können. Von mobilen Bürger:innenservices bis hin zu effizienteren internen Prozessen – die Publikation beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und rechtlichen Aspekte mobiler Anwendungen im öffentlichen Sektor.

Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürger:innen und Verwaltungsmitarbeiter:innen werden Best-Practice-Beispiele, wie die Anwendungen “KATWARN” oder “ZÜRI WIE NEU,” vorgestellt, die innovative Ansätze für Interaktion und Servicequalität bieten. Ergänzt wird die Analyse durch Empfehlungen für rechtssichere und datenschutzkonforme Implementierungen.

Das Whitepaper liefert einen umfassenden Leitfaden, um Mobile Government als Transformationsprojekt zu verstehen und erfolgreich umzusetzen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entscheider:innen, die die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben möchten.


Diese Publikation jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner