Rückblick: authenticon 2025

Das NEGZ war dieses Jahr erstmalig Partner der authenticon, der Konferenz für Vertrauen in der digitalen Gesellschaft. Das Motto für 2025 lautete: „eIDAS 2.0: Zwischen Potenzial und Realität – Herausforderungen und Chancen der digitalen Vertrauensrevolution”.

Auf der Veranstaltung in Dresden verantwortete das NEGZ unter der Leitung von Lilly Schmidt (Nortal AG) den Track zur Verwaltungsdigitalisierung. Mehrere Referent:innen boten unterschiedliche Vorträge zu spannenden Themen.


Vortrag 1: Entwicklungen beim Einsatz digitaler Identitäten im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland aus evolutionärer Perspektive – Hannes Bruchholz

Wie können evolutionäre Ansätze durch Variation, Auswahl und Bewahrung einzelner Elemente die Verwaltungsdigitalisierung fördern? Hannes Bruchholz legte den Fokus seiner Präsentation auf die Rolle von digitalen Identitäten als wesentlicher Baustein für die Modernisierung der Verwaltung.

Vortrag 2: Wallet Integration in einer kommunalen Smart City App am Beispiel der Leipzig App – Sasha Becker und Lukas Schroll

In diesem Vortrag wurde diskutiert, wie die Einbindung einer Wallet-Funktionalität in bestehende Systeme der Stadt gelingen kann und welche Vorteile sowie limitierenden Faktoren sich im Projektverlauf abzeichneten. Die Stadt Leipzig übernahm mit ihrer Smart City App eine First-Mover-Rolle und konnte wertvolle Erfahrungen aus dem Schaufenster-Projekt mit anderen Kommunen teilen.

Vortrag 3: Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur erfolgreichen Verwaltungsdigitalisierung – Carlo Ulbrich

Wie können benutzerfreundliche Systeme entwickelt werden, die gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen? Im Rahmen seines Vortrags legte Carlo Ulbrich den Schwerpunkt auf die bereits vielfältige Anwendung des Nect-Produkts. Dieser Ansatz ermöglicht es, je nach Use Case ohne Medienbrüche zwischen substantiellen und hohen Vertrauensniveaus zu wechseln. Die Teilnehmenden erhielten außerdem erste Einblicke in zukünftige Nutzungsszenarien von Nect und ELSTER.


Zum Termin:


Mehr zur authenticon:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner