47. Sitzung des IT-Planungsrat – Quick Summary

Wann?

Freitag, 4. Juli 2025

ab 12:30 Uhr

bis 13:30 Uhr

Wo?

via Zoom

Bitte anmelden, um den Einwahllink zu erhalten.


Das Thema

Am 26. Juni 2025 tagt der IT-Planungsrat und wir fassen die wichtigsten Entscheidungen für euch zusammen! Unser Format geht in die dritte Runde: Wieder gibt’s eine kompakte Übersicht über die zentralen Beschlüsse.

Was bedeuten diese konkret für die Verwaltungsdigitalisierung in Bund, Ländern und Kommunen? Das klären wir im Anschluss gemeinsam, inklusive Auswirkungen, Herausforderungen und nächster Schritte. Diskutiert mit anderen Expert:innen und gestaltet die digitale Verwaltung von morgen mit!


Der Referent

Marco Lawrenz
Dipl.-Inf./M.Sc. (AI) Marco Lawrenz ist Principal Consultant public sector bei mgm consulting partners. Sein Hauptschwerpunkt liegt in der Einführung und Beratung agiler Methoden und dem Aufsetzen von Betriebsorganisationen in OZG-Projekten wie z.B. der OZG-Cloud des Landes Schleswig-Holstein. Lawrenz war bis 2022 als CTO bei einer großen deutschen Volkpartei verantwortlich für die digitale Wahlkampf-Plattform 2021. Zuvor agierte er als Account-Manager und agiler Consultant bei der Umsetzung von Content-Plattformen für verschiedene öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten (RBB, DR, DF).

Der Moderator

Markus Wollina
Markus Wollina ist Senior Consultant public sector bei mgm consulting partners. Er ist seit zwölf Jahren in Beratungs-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten für die öffentliche Verwaltung tätig, von der kommunalen bis zur EU-Ebene. Seine aktuellen Schwerpunkte liegen in der Beratung zweier Bundesländer bei der Umsetzung eines Verwaltungsportals und der IKT-Konsolidierung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Anmeldung

Melde dich an, um den Einwahllink zu erhalten.

Wir schicken dir vor der Veranstaltung noch eine Erinnerungs-Mail.

Newsletter-Abonnement


Zum Format
In Brown Bag Meetings stellen NEGZ-Mitglieder Freitag mittags kompakt neue Erkenntnisse und Thesen vor. Die Teilnahme steht allen offen.

Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner