Digital Change Summit 2025

Wann?

Samstag, 12. April 2025

ab 09:00 Uhr

bis 19:00 Uhr

Wo?

Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
ODER online via Zoom

 


Der Digital Change Summit der Heinrich-Böll-Stiftung findet dieses Jahr (in Berlin & online) unter dem Leitthema “Transformation vs. Tradition: Wege in die digitale Zukunft des Public Managements” statt. Der Summit ist eine interdisziplinäre Plattform, die Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um zentrale Fragen und Trends der Digitalisierung im öffentlichen Sektor zu diskutieren, innovative Lösungen zu entwickeln und Best Practices zu präsentieren.

Auch NEGZ-Geschäftsführer Basanta Thapa ist dabei und bietet einen 90-minütigen Workshop an:


11:00 Uhr | Kleiner Saal | Wo sind Politik und Zivilgesellschaft in der Verwaltungsdigitalisierung?

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gilt als kritisch für die Handlungsfähigkeit unseres Staates. Dennoch führt das Thema ein politisches Schattendasein. Nur wenige gewählte Politiker:innen setzen sich jenseits allgemeiner Forderungen nach Bürokratieabbau dafür ein. Auch in der organisierten Zivilgesellschaft finden sich kaum kundige Ansprechpartner:innen zu den Fragen. Dabei wäre demokratische Kontrolle und politischer Druck in der Verwaltungsdigitalisierung wünschenswert.

In diesem interaktiven Workshop wollen wir gemeinsam Erklärungsansätze identifizieren, warum E-Government auch 2025 politisch noch weitgehend ignoriert wird.

Darauf aufbauend entwickeln wir Handlungsmöglichkeiten, um das Thema stärker in Politik und Zivilgesellschaft zu tragen.


Mehr Infos, Programm & Anmeldung


Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner