Digitalisierungsgespräche: “Digitalpolitik im Umbruch”

Wann?

Donnerstag, 3. Juli 2025

ab 19:00 Uhr

Wo?

Hotel Westin Grand Berlin

Teilnahme nur auf Einladung


Deutschland steht an einem digitalen Scheideweg – zwischen technologischer Souveränität, Verwaltungsmodernisierung und internationalem Wettbewerbsdruck.
Wie gelingt eine zukunftsgerichtete Digitalpolitik, die Wirkung entfaltet und Vertrauen schafft? Wie lässt sich der digitale Staat resilient und zugleich nutzerzentriert gestalten? Wie kann Vertrauen in digitale Infrastrukturen, Datenpolitik und KI auf gesellschaftlicher Ebene gestärkt werden? Welche Rolle spielt föderale Zusammenarbeit für den Erfolg digitaler Verwaltungsvorhaben? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmen wir uns bei den kommenden Digitalisierungsgesprächen. 

Die Digitalisierungsgespräche sind ein Diskussionsabendessen mit ca. 30 Teilnehmenden aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Entlang einzelner, kurzer Impulsvorträge und einer einleitenden Keynote werden verschiedene Themen im Kontext der Digitalpolitik diskutiert. Vertreten sind u.a. das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, das Bundesministerium für Wohnen, Städteentwicklung und Bauwesen und Bundesministerium für Gesundheit sowie viele weitere Akteure des digitalen Wandels.

Eine Teilnahme ist nur auf Einladung hin möglich. Das Orga-Team freut sich über Meldungen für die Co-Moderation der Veranstaltung aus den Reihen der NEGZ-Mitglieder an digitalisierungsgespraeche@negz.org.


Rückblick auf die letzten Digitalisierungsgespräche


Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner