NEGZ-Netzwerktrunk am Vorabend des “Digitalen Staat” in Berlin

Wann?

Montag, 17. März 2025

ab 18:00 Uhr

Wo?

Weihenstephaner Berlin
Neue Promenade 5
10178 Berlin


Das NEGZ lädt alle, die sich für Verwaltungsdigitalisierung interessieren, zu einem lockeren Treffen im Gewölbekeller am Vorabend des Digitalen Staat ein.

Egal ob aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik oder Zivilgesellschaft – alle, die sich in ungezwungener Atmosphäre zu E-Government-Themen austauschen oder sich schon mal auf den Digitalen Staat einstimmen möchten, sind willkommen!

Nur penetrantes Vertriebsgebahren wünschen wir uns nicht.

Das Format

In entspannter Atmosphäre zusammenkommen, plaudern und sich über spannende Themen austauschen – darum geht es beim Netzwerkumtrunk.

Der Abend bietet die Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und dabei über Digitalisierung und E-Government ins Gespräch zu kommen. Ohne Formalitäten, dafür mit viel Raum für Begegnungen und Ideen.

Der Ort

Wir treffen uns im rustikalen Gewölbekeller „Schliersee Stüber’l“ des Weihenstephaner Berlin – ein historischer Ort mit urigen Wirtshaustischen, ideal für einen gemütlichen Abend.

Erkennungsmerkmal: NEGZ-Stammtischwimpel auf einem der Tische.

Trinken und Essen sind auf Selbstkostenbasis.


Die Anmeldung

Bitte anmelden, damit wir genug Plätze reservieren können:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Teilnahme öffentlich machen?
Völlig freiwillig – hilft aber, interessante Kontakte anzulocken.
Newsletter-Abonnement

Wer kommt?

Hier eine (unvollständige) Liste der bisherigen Anmeldungen:

Sabrina Schmidt
Projektkoordination OZG
Kreisverwaltung Alzey-Worms (RLP)
Christian Rupp
CDO
Prosoz Herten
Martin Freind
Business Development
Policylead
Christian Kretke
Senior Lead IT Consultant
init AG für digitale Kommunikation
Basanta Thapa
Geschäftsführer
NEGZ · Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung
Loic Kliemann
Research & Development
T-Systems
Bernhard Alvensleben
Seniorberater
Bonpago GmbH
Patrick Haiber
Senior Business Consultant
msg
Miriam Bennour-Buchholz
Digitalisierungslotsin
Landkreis Nordwestmecklenburg
Julia Freese
Senior Beraterin
FIMTEK GmbH
Robert A. El-Gayar
Geschäftsführer
FIMTEK GmbH
Yvonne Rowoldt
Teamleitung Prozess-und Projektmanagement und Koordination E-Government
Landkreis Nordwestmecklenburg
René Fischer
Chief Digital Officer
Bonpago GmbH
Marius Apel
Sachbearbeiter Digitalisierung/OZG
Landkreis Harz
Steven Kiewert
Leiter Stabsstelle Digitalisierung
Landkreis Harz
Tilman Wolf
Strategy Advisor
]init[ AG für digitale Kommunikation
Lisa Kulemann
Stabsstelle interkommunale Zusammenarbeiten
Kommunale IT Union e.G.
Claudia Thiele
Referentin Digitalisierung
Landkreis Wittenberg
Diana Freyer
Regulatorische Geschäftsfeldentwicklung
Bundesanzeiger Verlag GmbH
Palaschka Parchomenko Curvello
Head of Business Development
Scopeland Technology GmbH
Fritz Gerhard
VP Products
codecentric AG
Mustafa Güner
Abteilungsleiter IT
LBV NRW
Nina Suffke
Duale Studentin
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Philipp Meinert
Referatsleiter
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Tassilo Schröck
Rechtsanwalt
Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte
Katrin Vujnovic
Kundenberaterin
Disy Infomationssysteme GmbH
Sandra Schrauth
Leitende Beraterin
Disy Infomationssysteme GmbH
Marcus Briesen
Leiter Beratung und Entwicklung, Mitglied der Geschäftsleitung
Disy Infomationssysteme GmbH
Marc Czieslick
Partner-Manager
Disy Infomationssysteme GmbH
Monique Grünrock
Major Account Manager Public Sector
Check Point Software Technologies GmbH
Andreas Steffen
Managing Director
5STEP
Werner Achtert
Geschäftsleitung
msg
Tim Hildebrandt
Solution Manager
Bundesdruckerei GmbH

Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner