NEGZ-Stammtisch „Multi-Cloud für die Verwaltung – wie können wir gemeinsam erfolgreich sein?“ mit Pia Karger, BMI

Wann?

Dienstag, 27. Juni 2023

ab 18 Uhr

Wo?

Hinterzimmer des Braufactum am Hausvogteiplatz
Hausvogteiplatz 3-4, 10117 Berlin


Dieser NEGZ-Stammtisch ist Teil des gemeinsamen Verwaltungscloud-Nachmittags von AKDB und NEGZ. Nehmen Sie gerne auch an der Veranstaltung „Wolkig mit Aussichten – Die Zukunft der Verwaltungscloud“ der AKDB im GovTech Campus ab 14 Uhr teil.

Das NEGZ lädt seine Mitglieder und die Teilnehmen der AKDB-Veranstaltung „Wolkig mit Aussichten“ zu einem NEGZ-Stammtisch in Präsenz:

Impulsgast ist Pia Karger,  Leiterin der Abteilung „Digitale Gesellschaft und Informationstechnik“ im Bundesministerium des Innern. Sie stellt initial vor, wie der Multi-Cloud-Ansatz im Rahmen der Deutschen Verwaltungscloud-Strategie aussieht und wie der Umsetzungsstand.

Multi-Cloud bedeutet hier, dass verschiedene Clouds von öffentlichen wie privaten Anbietern für Bund und Länder nutzbar sind. Cloud-Technologien versprechen eine Beschleunigung der Verwaltungsdigitalisierung insgesamt sowie eine bedarfsgerechte Bereitstellung digitaler Verwaltungsleistungen. Der Aufbau solcher Cloud-Umgebungen erfordert jedoch einen Wandel der IT- und Organisationsstrukturen der öffentlichen Verwaltung. Viele Akteure müssen konstruktiv zusammenwirken.

Eine kritische Diskussion garantieren die Aktiven des AK Cloud im NEGZ. Für die Diskussion stellen sie vorab drei Thesen in den Raum:

  • Die Multi-Cloud-Strategie muss neben der Bereitstellung von technischen Kapazitäten den grundsätzlichen Wandel in den IT-Organisationen der Verwaltungen adressieren. Wie sollte der politische und regulatorische Rahmen gestaltet werden?
  • Die größten Potenziale der Multi-Cloud-Strategie liegen in der schnellen und bedarfsorientierten Bereitstellung digitaler Services, der Vereinfachung der Verfahrenslandschaft und der einfachen Nachnutzbarkeit der Services. Wie sehen Entwicklungs- und Betriebskonzepte aus und wie werden vor allem Fachverfahren cloud-ready?
  • Eine Multi-Cloud-Umgebung der Verwaltung schafft eine hohe Komplexität der verwaltungsübergreifenden Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse. Wie sehen passende Organisations- und Umsetzungsprinzipien aus, um eine stringente Steuerung zu erreichen?

Das Format

Der NEGZ-Stammtisch bietet exklusive Impulse und Diskussionsmöglichkeiten für unsere Mitglieder.

Nach Begrüßung durch Moderator und NEGZ-Vorstand Harald Felling startet der Abend mit dem Vortrag von Pia Karger. Anschließend sind Sie zu Fragen und Diskussionsbeiträgen eingeladen. Später schließt Harald Felling die offizielle Diskussion zugunsten Ihrer Tischgespräche.

Speis & Trank

Das Braufactum ist ein Craft-Brauhaus, so dass für die durchgehende Versorgung mit Getränken gesorgt ist.

Gerne können Sie beim Stammtisch essen. Ab ca. 19:30 Uhr, um Vortrag und Diskussion nicht zu sehr zu stören. Bitte geben Sie Ihren Menüwunsch bei der Anmeldung an, damit die Küche planen kann. → zur Speisekarte

Hinweis: Speisen und Getränke sind auf Selbstzahlerbasis.


Die Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung Voraussetzung, damit wir planen können.

Die Teilnahme an NEGZ-Stammtischen ist den Mitgliedern des NEGZ, inklusive den Angehörigen institutioneller Mitglieder, vorbehalten.

Name
Ihr Menüwunsch

Wenn Sie beim Stammtisch speisen möchten, geben Sie bitte hier vorab Ihre Bestellung auf. So kann die Küche planen. → zur Speisekarte

Newsletter-Abonnement

Zum Format
Beim NEGZ-Stammtisch tauschen sich NEGZ-Mitgliedern und ausgewählte Gäste in lockerer Atmosphäre fachlich aus, meist mit einem geladenen Impuls.

Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner