“Registermodernisierung”: Online-Veranstaltung des AK E-Government-Recht

Wann?

Mittwoch, 5. März 2025

ab 17:00 Uhr

bis 18:30 Uhr

Wo?

via Zoom

Bitte anmelden, um den Einwahllink zu erhalten!


Der Arbeitskreis E-Government-Recht lädt zu einer Online-Veranstaltung zum Thema Registermodernisierung ein.

Das Thema mag auf den ersten Blick angestaubt, um nicht zu sagen: abgehangen wirken. Tatsächlich handelt es sich aber um eine notwendige und überfällige Grundlage der Verwaltungsdigitalisierung.

In seiner nächsten Veranstaltung am 5. März 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr möchte der AK E-Government-Recht daher den rechtlichen Stand und die technischen Perspektiven der Registermodernisierung näher diskutieren. Die Diskussion wird durch Impulse von Hans-Günther Döbereiner, Patrick Menning und Enrico Peuker eingeleitet. Allen am Thema Interessierten verspricht der Arbeitskreis zudem am Ende der Veranstaltung noch eine Überraschung.


Agenda

  • 17:00 Einführung zum Registermodernisierungsgesetz
  • 17:05 Was haben “FAIR Digital Objects” mit der Registermodernisierung zu tun?
  • 17:20 Vorstellung der laufenden NEGZ-Kurzstudie zur Registermodernisierung von Fraunhofer IESE
  • 17:35 Offene Diskussion mit allen Teilnehmenden

Wer darf mitmachen?

Willkommen sind alle Menschen aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die sich für E-Government-Recht interessieren.

Eine Mitgliedschaft im NEGZ ist keine Voraussetzung zur Mitwirkung am Arbeitskreis!

Wer Interesse hat, über die Veranstaltung hinaus am Arbeitskreis mitzuwirken, kann sich einfach unter office@negz.org melden.


Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
NEGZ-Verteiler

Mehr zum AK E-Government-Recht:


Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner