Public Sector & Friends-Afterwork #8

Wann?

Donnerstag, 10. Oktober 2024

ab 18:00 Uhr

Wo?

brewsli
Taubenstraße 2
81541 München

 


Der nächste Afterwork-Umtrunk zur Verwaltungsmodernisierung in München steht an!

Unser 8. Treffen findet am Donnerstag, den 10. Oktober ab 18:00 Uhr statt. Diesmal sehen wir uns im “brewsli” (Taubenstraße 2, 81541 München), einem gemütlichen Craftbeer-Pub im Herzen Münchens. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage vom brewsli. Die Location liegt nur 6 Gehminuten vom Paulaner am Nockherberg entfernt, wo bis 17:15 Uhr das 6. AKDB-Kommunalforum stattfindet. Für alle, die dort teilnehmen, bietet sich der perfekte Ausklang bei ps&friends an.


Ihr habt Kolleg:innen oder Freund:innen, die dabei sein wollen? Leitet die Einladung gerne weiter.  

Ihr habt euch angemeldet und könnt leider doch nicht dabei sein? Bitte gebt kurz Bescheid unter felix@franconia-one.de

Und ganz wichtig: Solltet ihr uns nicht finden oder Fragen haben, meldet euch gerne bei Felix (0160 970 97979). Wir freuen uns sehr auf Euer kommen und einen tollen Abend mit vielen Gesprächen!

Liebe Grüße
Lena Krampitz, Felix Appel & Jana Janze


Das Format

Die Idee für den Stammtisch “Public Sector & Friends” wurde im Sommer 2023 von Lena Krampitz, Felix Appel und Jana Janze ins Leben gerufen. Das NEGZ ist Kooperationspartner des Formats. Das Vernetzungsformat findet an wechselnden Orten in München, wie Biergärten, Brauhäusern und ähnlichen Locations statt und bringt Menschen aus Verwaltung, Wirtschaft, GovTechs, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammen. Kurzum: alle Menschen, die Lust auf Digitalisierung der Verwaltung haben. In lockerer Atmosphäre – ganz ohne Visitenkarten und Formalitäten – ist so ein echter Austausch mit spannenden Gesprächen und neuen Kooperationen möglich. Zu jedem Treffen kommen zwischen 40 und 90 Teilnehmende zusammen.


Die Anmeldung

Bitte meldet euch an, dann können wir besser planen und ausreichend Plätze reservieren. Beeilt euch: first come, first serve!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Teilnahme öffentlich machen?
Völlig freiwillig – hilft aber interessante Kontakte anzulocken.
Abonnements

Wer kommt?

Hier eine unvollständige Liste der bisherigen Anmeldungen:

Florian Markscheffel
Senior Consultant
experience consulting GmbH
Sophie Salfetter
Projektmanagerin
Bayerische KI Agentur
Simon Strohmenger
Director
Consul Democracy Foundation
Lena Litterscheid
Vertriebsbeauftragte
LivingData GmbH
Johannes Hupfauf
Vertriebsleiter
LivingData GmbH
Kerstin Appell
Account Manager
LivingData GmbH
Martin Zieglmeier
Account-Manager
LivingData GmbH
Christina Setzer
Account Manager
LivingData Gesellschaft für angewandte Informationstechnologien mbH
Dr. Humera Noor Minhas
Chief Technology Officer
Digital Munich
Zunhamer Martina
StMD
Tim Beckmann
Director eGov Solutions DACH
FrontDesk Queue Management Systems GmbH
Andreas Krüger
Principal
Mercuri Urval GmbH
Hannah Michel
Managing Consultant
IBM
Lisa Froschhammer
Stadt Landshut
Dani Heindl
Senior Account Executive
Pegasystems GmbH
Felix Schmitt
Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Ulf Hollinderbaeumer
Manager
Cassini Consulting AG
Manfred Neidel
Stabsstelle Digitale Verwaltung
AKDB AdöR
Jörg Teufel
Projektmanager Digitale Transformation
BayKommun AöR
Philipp Schwarz
Gründer
GovShare GmbH
Karl Ilgenfritz
Senior Manager
Deloitte
Florian Neuner
Sachgebietsleitung IT und Digitalisierung
Gemeinde Gräfelfing
Viola Borsche
byte – Bayerische Agentur für Digitales
Vivienne Offermanns-Ohnesorge
Linguistic Engineer; Teamlead Business Development
Glanos GmbH
Jessica Przybylski
Accenture
Elgert Lena
Digitalmanagerin
Stadt Lindau (Bodensee)
Andreas Michel
Cofounder
Locaboo GmbH
Verena Fuchs
Leitung Beratung
ORCA Affairs
Peter Janze
Janze & Janze GmbH
Peter Onderscheka
Wanderprediger in Sachen Verwaltungsdigitalisierung
Simone Zehetmeir
Accenture
Ellen Lina Schmitt
Senior Sales & Partnerships Strategy Lead
Personio
Susanna Burkert
Business Development Executive
adesso SE
Gerhard Hofweber
Torsten Frenzel
Bereichsleiter Projekte und Produkte
BayKommun AöR
Matthias Lichtenthaler
Head of Digital
LichtenthalerAdvisory
Helmut Lämmermeier
Geschäftsbereichsleitung Public Sector
msg systems ag
Christian Schuster
Accenture
Florian Wuechner
VP
MATERNA Information & Communications SE
Stefan Haas
Cooler Hundebesitzer
Michael Stehling
Forschungskoordinator Staat, Regulierung und Infrastruktur
Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation
Jürgen Breithaupt
Accountdirektor Land Bayern
Deutschland Telekom
Markus Marschalek
Principal Consultant & Senior Sales Manager
]init[ AG
Christoph Kratzer
Digitalisierungsberater
digital@M
Nicolai Bieber
Partner
PwC
Dr. Silvia Knittl
Director Cyber&Privacy
PwC GmbH WPG
Fabian Elflein
Lea Hemetsberger
Projektentwicklung
Daten-Kompetenzzentrum Städte Und Regionen DKSR
Felix Appel

Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner