Von Akten zu Algorithmen: Künstliche Intelligenz als Treiber für die Digitalisierung der Finanzverwaltung

Wann?

Freitag, 20. Juni 2025

ab 12:30 Uhr

bis 13:30 Uhr

Wo?

via Zoom

Bitte anmelden, um den Einwahllink zu erhalten.


Das Thema

Im Rahmen dieses Brown-Bag-Meetings erhaltet ihr einen Einblick in den tiefgreifenden Wandel der Finanzverwaltung – vom papierbasierten Verwaltungshandeln hin zu datenbasierten, automatisierten Entscheidungsprozessen. Im Fokus steht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), die einfache Steuerfälle automatisiert verarbeitet und damit Raum für die Bearbeitung komplexerer Sachverhalte schafft.

Ein aktuelles Beispiel aus der Praxis: Nordrhein-Westfalen ist im Mai 2025 als erstes Bundesland mit dem Einsatz von KI in der Steuerveranlagung gestartet. In den vier Pilotfinanzämtern Brühl, Bielefeld-Außenstadt, Hamm und Lübbecke werden KI-Modelle zunächst bei Arbeitnehmerfällen eingesetzt – mit dem Ziel, die Bearbeitungsdauer zu verkürzen, die Fehleranfälligkeit zu reduzieren und die Servicequalität zu verbessern.

Diskutiert mit uns, welche Potenziale und Grenzen sich aus dem KI-Einsatz ergeben, welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen beachtet werden müssen und wie der Weg von Pilotprojekten hin zur flächendeckenden Digitalisierung der Finanzverwaltung aussehen kann.


Der Referent

Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt
Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt ist Professor für Besitz- und Verkehrsteuern an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er lehrt zum allgemeinen Abgabenrecht und ist Vorstandsmitglied sowie Vorsitzender des Fachausschusses „Digitalisierbarkeit von Steuernormen“ des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht. Er forscht insbesondere zu interdisziplinären Fragestellungen zwischen Rechtswissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Informatik.

Der Moderator

Stefan Weißwange
Stefan Weißwange hat vor vielen Jahren in der Softwareentwicklung angefangen, später hat er die Seiten gewechselt und ist nun als Projektleiter aktiv. Mit der Verwaltungsdigitalisierung beschäftigt er sich seit über 15 Jahren, hauptsächlich im Kontext von Zuständigkeitsfindung und berät dabei Verwaltungen auf Landesebene.


Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Anmeldung

Melde dich an, um den Einwahllink zu erhalten.

Wir schicken dir vor der Veranstaltung noch eine Erinnerungs-Mail.

Newsletter-Abonnement

Zum Format
In Brown Bag Meetings stellen NEGZ-Mitglieder Freitag mittags kompakt neue Erkenntnisse und Thesen vor. Die Teilnahme steht allen offen.

Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner