Vorstellung der Studie “Kaizen für Kommunen – Lernende Organisation”

Wann?

Mittwoch, 4. September 2024

ab 10:30 Uhr

bis 12:00 Uhr

Wo?

via Videostream des Digitalen Staat Online

(Bitte anmelden, um den Einwahllink zu erhalten.)


Zahlreiche Letters of Intent zur Studie verdeutlichen, dass dieses grundlegende Basisthema von hoher Relevanz ist, um in der öffentlichen Verwaltung eine entscheidende Kompetenz zu betrachten, die bislang (noch) nicht im erforderlichen und auch möglichen Umfang vorhanden ist – und an vielen Stellen dringend benötigt wird.

Öffentliche Verwaltungen sind Orte, an denen Prozesse beständig optimiert und notwendige Anpassungen immer schneller umgesetzt werden sollten. Und hier zeigen sich Defizite beim nachhaltigen Lernen als Organisation und der Adaption neuer Methoden und Arbeitsweisen im Sinne relevanter Basiskompetenzen, um Digitalisierung, Modernisierung und weitere Transformation zu ermöglichen.

Diese Studie zielt daher darauf ab, die Lern- und Transformationskompetenzen von insbesondere kommunalen Verwaltungen zu analysieren und sie darauf aufbauend gezielt zu stärken, um technologischen wie auch gesellschaftlichen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, dafür ausreichend vorbereitet und bestmöglich lernfähig zu sein.

Moderation: Guido Gehrt, Stellvertretender Chefredakteur, Behörden Spiegel

Grußwort: Dr. Sönke E. Schulz, Vorsitzender, Nationales E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ)

Vorstellung der Studie:

  • Andreas Steffen, Vorstandsmitglied, Nationales E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ)
  • Prof. Dr. Max Happel, Professor für Humanmedizin und Prorektor für Forschung, MSB Medical School Berlin

Abschlussdiskussion:

  • Dr. Thomas Wassong, Chief Digital Officer, Kreis Paderborn
  • Lena Sargalski, Chief Digital Officer, Stabsleitung Strategie, Innovation und Digitalisierung, Stadt Bad Salzuflen
  • Dr. Julia Hodapp, Lehrbeauftragte und Teamleitung, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Hochschule Koblenz und TH Köln

Zum Format
Das NEGZ Spezial ist die virtuelle Vorstellung von NEGZ-Publikationen im Rahmen des “Digitaler Staat Online” des Behörden Spiegels. Die Sitzungen sind kostenfrei und nach Anmeldung allgemein zugänglich.

Diesen Termin jetzt teilen:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner