Übersicht aller Kurzstudien
24. Process Mining
Process Mining in der öffentlichen Verwaltung Frank Morelli, Sobiah Abdullah, Tim Bodenstab und Roland Kreutzer Diese NEGZ-Kurzstudie wird zum 16.Mai.2022 veröffentlicht.
22. No-Stop-Shop
Weniger ist manchmal mehr: Dienstleistungen und Anforderungen für einen No-Stop-Shop
#E-Government #No-Stop-Shop #No-Stop-Government #ProaktiveLeistungserbringung #DigitaleSouveränität
21. Vergleich Gesetzgebung
E-Government Gesetzgebung von Bund und Ländern im Vergleich und Best-Practices-Leitlinie
#E-Government #Konkordanz #Bürgerfreundlichkeit #Transparenz #Effizienzpotentiale
20. Blockchain
Potenziale und Herausforderungen in der Anwendung der Blockchain-Technologie in Prozessen der Finanzverwaltung
#Blockchain #Finanzverwaltung #Geschäftsprozessmanagement #Compliance #Management
19. Digitale Gesetzgebung
Digitalisierung der Gesetzgebung zur Steigerung der digitalen Souveränität des Staates
#Digitale Souveränität #Gesetzgebung #Gesetze #Modelle #DomänenspezifischeSprache
18. Bauprüfung
Untersuchung der Einsatzfähigkeit von Blockchain-Technologie für die Bauprüfung
#Blockchain #Baugenehmigung #öffentliche Verwaltung #Zugriffsmanagement
17. Übersetzung
Übersetzung und Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung
#Künstliche Intelligenz #Übersetzung #öffentlicheVerwaltung #Algorithmus #LeichteSprache
16. Datenorientierung
Potentiale und Herausforderungen einer neuen Datenorientierung im Kontext öffentlicher Aufgabenwahrnehmung
#Humanzentrierung #algorithmenbasierteEntscheidungen
15. Smart-City
Interoperabilität von Smart-City Datenplattformen
#Smart City #Interoperabilität #Datenplattformen #Klassifikationsschema
14. Bad Berleburg
Kompetenzoffensive Bad Berleburg Digital (KOBoLD)
#Technologieakzeptanz #Technologiewiderstand #BegrenzteRationalität
13. Citizen Journey
Entwicklung einer Citizen Journey für eine Nachfrageorientierte Dienstleistungsentwicklung im öffentlichen Sektor #Bürgerfreundlichkeit
12. Nationale Strategie
Nationale E-Government-Strategien: Deutschland und Dänemark im Vergleich
#Strategien #Governance #internationalerVergleich
11. Kompetenzvermittlung
Kompetenzvermittlung im öffentlichen Sektor neu gedacht
#Kompetenzen #Kompetenzvermittlung #Gamification #DigitaleTransformation #DigitalGovernment
10. Prozessautomatisierung
Robotergestützte Prozessautomatisierung für die digitale Verwaltung
#Robotic Process Automation #RPA #KI #kognitiveDienste #Prozessautomatisierung
9. Sprachsteuerung
Sprachsteuerung von E-Government Diensten in Deutschland
#Sprachsteuerung #Chatbot #E-Government #Steuer
8. KI für Prozesse
Potentiale Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung von Sachbearbeitungsprozessen im Sozialwesen
#KünstlicheIntelligenz #Sozialwesen #Schwerbehindertenfeststellungsverfahren #Eingliederungshilfe #Geschäftsprozessmanagement